Beratung Pflanzenbau

Düngebedarfsermittlung
Zu den Neuerungen der Düngeverordnung zählt das Ermitteln des schlagbezogenen Düngebedarfs. Dieser ist vor der Düngung von N und P zu dokumentieren und bei einer Vor-Ort-Kontrolle vorzuzeigen.
Allein dieser Grund ist, neben den betrieblichen Vorteilen, Ansporn genug sich ausgiebig mit diesem Thema zu beschäftigen.
- der 3-jährige Durchschnittsertrag der Kultur,
- der N-min Wert,
- die organische Düngung des Vorjahres,
- die Humus- und Phosphorversorgung des Bodens sowie
- Vor- und Zwischenfrüchte einbezogen.
Mit der von uns verwendeten Software DELOS können die Angaben fortlaufend ergänzt und verändert werden. Hierdurch sind Sie, ohne weiteren Aufwand, immer auf dem richtigen Stand bei einer Kontrolle.
Wir unterstützen Sie gern bei der Erstellung der Düngebedarfsermittlung für die kommende Düngesaison, überprüfen die Aufzeichnungen des letzten Jahres und vervollständigen die benötigten Unterlagen.
Pflanzenbauberatung im Bereich Pflanzenschutz und Düngung
- Einzelbetriebliche Feldbegänge
- Gruppentermine (evtl. kulturspezifisch)
- Telefonische Auskünfte
- Fachveranstaltungen
- Fruchtfolge- und Kulturberatung
- Empfehlungen zu Sorten und Strategien
Nährstoffmanagement mit DELOS
Infolge der neuen Düngeverordnung steigen die Ansprüche an die betriebliche Dokumentation.
Mit der digitalen Ackerschlagkartei DELOS bieten wir Ihnen die Möglichkeit alle nötigen und wichtigen Daten zu erfassen und in die zukünftigen Planungen einfließen zu lassen.
So machen Sie aus der Pflicht die Kür und Ihren landwirtschaftlichen Betrieb bereit für unweigerliche Veränderungen
- Pflanzenschutzmaßnahmen
- Düngung
- Bodenbearbeitung
- Aussaat
- Ernte
Precision Farming
Durch Die Digitalisierung ergeben sich viele neue Möglichkeiten: Mit NetFarming erheben wir gemeinsam das Potential Ihrer Felder und finden Lösungen um dieses voll auszunutzen.
Die Aussaat von Mais in unterschiedlichen Saatstärken kann den Ertrag um 15 Prozent steigern. Mit angepasster Düngung sorgen wir neben höherem Betriebserfolg auch für die Entlastung des Nährstoffvergleichs.
- Betreuung des NetFarming Portals zur Erhebung des Standortpotentials
- Für teilflächenspezifische Bewirtschaftung
- Angepasste Düngung nach Fernerkundung (Drohne/Satellit)
- Optimierung des Einsatzes der Großflächenstreuer (Amazone/Bredal)
![]() |
Hinrich Brase Telefon 05191 / 609-41 |